In dem Workshop „Ursprung des Universums“ trafen Physiker (M. Bartelmann, J. Hüfner) auf Philosophen (H. Tetens, J. Halfwassen) und Theologen (W. Härle, D. Evers, R. Hempelmann).
Dirk Evers expliziert den christlichen Schöpfungsglauben vor dem Hintergrund eines neuzeitlichen Wirklichkeitsverständnisses, indem er den Ursprung der Wirklichkeit nicht einfach als zeitlich ersten entfaltet, sondern als prinzipiellen Ursprung. Dazu verschränkt Evers das Woher mit dem Woraufhin in dem Versuch einer trinitarischen Schöpfungslehre.
[fvplayer src=“https://youtu.be/VoW0wUhaJnU“ splash=“https://i.ytimg.com/vi/VoW0wUhaJnU/maxresdefault.jpg“ caption=“ „]
Die Beiträge des Workshops im Einzelnen
[otw-bm-list id=“81″]
Recent Comments