Rückkehr der Religionskritik

Thomas Zenk Ist der "neue Atheismus" aggressiver als Nietzsche?

Thomas Zenk Ist der „neue Atheismus“ aggressiver als Nietzsche?


Thomas Zenk, Mitarbeiter im DFG-Projekt „Die `Rückkehr der Religionen` und die Rückkehr der Religionskritik“, führte in Ausprägungen und Schwerpunktsetzungen des empirsch nicht leicht zu fassenden „neuen Atheismus“ ein.
Als ein Charakteristikum des neuen Atheismus gegenüber der klassischen Religionskritik ließ sich aus einem Text von Michael Schmidt-Salomon herausarbeiten, dass der neue Atheismus „nicht nur den Gottesglauben an sich ablehnt, sondern auch den Respekt vor dem Gottesglauben attackiert“.
Vortrag als vertonte Präsentation und als mp3-Datei zum Download

Dieser Beitrag ist Teil der Tagung „Gottlos glücklich„.

Die Beiträge der Tagung in voller Länge:

[otw-bm-list id=“51″]
 

Related Blogs