Plädoyer für eine ethische Lektüre des Begriffspaares Sex / Gender

Prof. Dr. Stephan Goertz2

Stephan Goertz: „Moralische Normen beziehen sich auf das sittlich Gute, nicht auf das biologisch Naturgemäße.“

Geschlechtlichkeit und Geschlechterverhältnis – Ein kurzes moraltheologisches Plädoyer für eine ethische Lektüre des Begriffspaares Sex/Gender

Vortrag bei der Tagung „Als Frau geboren oder zur Frau gemacht? Biologische Anfragen an die Genderforschung„, Stuttgart-Hohenheim, 14. März 2016
Der Moraltheologe Stephan Goertz räumt Missverständnisse aus dem Weg, die in den Genderstudies einen Angriff auf den Schöpfungsplan Gottes sehen. Mehr noch: Bei der Thematisierung des Geschlechterverhältnisses auf den Begriff Gender zu verzichten sei nur um den Preis einer schlechten Naturalisierung unserer Moral möglich.
[fvplayer src=“https://www.youtube.com/watch?v=XdtRKCPOAr4&feature=youtu.be“ chapters=“http://www.forum-grenzfragen.de/uploads/sprungmarken/goertz_2016_03.vtt“]
pdf-LogoVortrag als pdf-Datei
ebook-LogoVortrag als E-Book
 

Tagungsüberblick und Einzelbeiträge

[otw-bm-list id=“66″]

Related Blogs