Zu den deutschen Theologen, die ausdrücklich panentheistisch denken und dies schöpfungstheologisch fruchtbar machen, gehört ganz wesentlich Klaus Müller, der auf der RSNG-Tagung 2017 begründet, warum “sowohl anthropologische wie kosmologische Reflexionen theologisch gesehen in eine panentheistisch konturierte philosophische Gottesrede münden”. Die Dokumentation des Vortrags von Klaus Müller wird vervollständigt durch das anschließende Korreferat von Bernhard Dörr inkl. der Anfragen aus dem Publikum.
Klaus Müller: Panentheismus als Grand Unified Theory
[fvplayer src=“https://youtu.be/H2yA0PfEvZE“ splash=“https://forum-grenzfragen-test.de/wp-content/uploads/2018/01/Mueller_16x9.jpg“ caption=“ “ chapters=“http://www.forum-grenzfragen.de/uploads/sprungmarken/mueller_klaus_2017.vtt“]
Bernhard Dörr: Korreferat zu Klaus Müller
[fvplayer src=“https://youtu.be/8J2-q1p5Epc“ splash=“https://forum-grenzfragen-test.de/wp-content/uploads/2017/10/Doerr_Mueller_16x9.jpg“ caption=“ “ chapters=“http://www.forum-grenzfragen.de/uploads/sprungmarken/doerr_2017.vtt“]
Tagungsübersicht und Beiträge der Tagung
[otw-bm-list id=“74″]
Recent Comments