Science-Fiction und Transhumanismus

Dem Philosophen Hans-Dieter Mutschler leuchtet der Transhumanismus nicht ein, weil mit ihm eine schädliche Übertechnisierung einhergehe. Mutschler hat nichts gegen den Einsatz von Technik im Rahmen von Therapie, wohl aber gegen ein darüber hinausgehendes „human enhancement“. Wörtlich sagt er: „Ich glaube, dass der Transhumanismus im Prinzip falsch und gefährlich ist, aber seine Phantasien sind fruchtbar für Therapien“.
[fvplayer src=“https://youtu.be/XZiNL_vH4KU“ splash=“https://i.ytimg.com/vi/XZiNL_vH4KU/maxresdefault.jpg“ chapters=“https://www.forum-grenzfragen.de/uploads/sprungmarken/mutschler_2019.vtt“ caption=“ „]
Vortrag bei der Tagung “Transformation der Menschheit? Die schöne neue Welt des Transhumanismus” vom 4.-6. Oktober 2019, Tagungszentrum Stuttgart-Hohenheim.
Siehe zur Vertiefung auch Mutscher 2002, Ist der Mensch ein Roboter?

Die Beiträge der Tagung

[otw-bm-list id=“83″]

Related Blogs