Godehard Brüntrup

Posted by | 29. Oktober 2019
Maschinenintelligenz und moralische Verantwortung

Der auf Philosophie des Geistes spezialisierte Godehard Brüntrup hält die Konstruktion künstlicher Freiheitssubjekte prinzipiell durchaus für denkbar. Aber unser Verständnis der grundlegenden geistigen Zusammenhänge sei auf absehbare Zeit dafür nicht...

Continue Reading
Posted by | 8. Oktober 2017
Anfragen an Philip Claytons Panentheismus

Godehard Brüntrup stellt an Philip Clayton die Anfrage, welche Art von Panentheismus er vertrete und wie er das panentheistisch typische Problem des "doppelten Gottes" vermeiden wolle.

Continue Reading
Posted by | 3. September 2015
Erschütterung des Menschenbildes? Bilanz und Ausblick aus philosophischer Perspektive

Brüntrup bestreitet , dass ein Menschen- oder Weltbild überhaupt eine empirische Theorie darstellt, die durch eine andere empirische Theorie erschüttert werden kann.

Continue Reading
Posted by | 19. Dezember 2014
Am Rande des Todes – Eine philosophische Betrachtung zur so genannten "Nahtoderfahrung"

Als Vertreter einer Philosophie des Geistes hält Godehard Brüntrup die kontroverse Frage nach einer naturalistischen Erklärung der Nahtoderfahrung offen. Solche Dispute verlören leicht Inhalt und Intensität der Erfahrung selbst aus...

Continue Reading
Posted by | 13. Juni 2010
Materie als gefrorener Geist – ist eine rein materielle Welt zur Höherentwicklung fähig?

Brüntrup sieht die zwingende Notwendigkeit, den Materialismus, der von geistloser Materie ausgeht, zu überwinden, um dadurch erst die Evolution wirklich verstehen zu können.

Continue Reading
Posted by | 6. Oktober 2006
Herausforderung Naturalismus

Godehard Brüntrup SJ, München, über Naturalismus, Physikalismus, Reduktionismus und scheinbare oder echte Konflikte mit der Theologie. Vortrag anlässlich des zweiten Jahrestreffens des Religion and Science Network Germany.

Continue Reading