grenzfragen

Posted by | 20. Juli 2020
Trauer um Eberhard Schockenhoff

Als bescheidene Würdigung des unerwartet verstorbenen Ethikers Eberhard Schockenhoff erinnern wir zum einen an seine Äußerungen zur Bestreitung der Willensfreiheit als auch an das Interview zu Lebensanfang und -ende, in...

Continue Reading
Posted by | 10. März 2020
Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und Kirche – Kirche im Web 2020

Künstliche Intelligenz: Ja! Aber wo bleibt der Mensch? Wird KI der neue Ansprechpartner? Übernehmen Maschinen die Seelsorge? Was ist die Aufgabe? Können Maschinen Kirche machen? Spannende Fragen, die bei der...

Continue Reading
Posted by | 10. März 2020
Lasst Maschinen Kirche machen – Podium

Lorena Jaume-Palasi und Prof. Thomas Zeilinger greifen den Tagungsschwerpunkt KI vor allem im Blick auf politische Regulierungen und internationale Wertesysteme auf. Dabei wird kontrovers diskutiert, was das Christentum und was Europa glaubwürdig...

Continue Reading
Posted by | 19. Februar 2020
Philosoph im Gespräch mit Physikern – Zum Tod von Jens Halfwassen

Der unerwartet am 15.02.2020 verstorbene Philosoph Jens Halfwassen hat auch das Gespräch mit Physikern gesucht. Als Andenken und bescheidene Würdigung ist hier sein Gespräch mit dem Philosophen Holm Tetens und...

Continue Reading
Posted by | 6. Dezember 2019
Die Hoffnung und der Wolf – Vom Tatort-Kommissar zum Wolfsbotschafter

Ex-Tatort-Kommissar Andreas Hoppe alias Mario Kopper stellt seine Popularität in den Dienst einer guten Sache: dem engagierten Eintreten für das Miteinander von Mensch und Wolf. Ein Buch, das auch die...

Continue Reading
Posted by | 7. November 2019
Buch- und Projektvorstellungen – RSNG 2019

Die Jahrestagung des Religion and Science Network Germany (RSNG) diskutierte 2019 vor allem den Schwerpunkt "Transhumanismus". Auf der Themenseite sind auch die diesbezüglichen Projekte subsumiert. Neben dem jeweiligen Hauptthema werden...

Continue Reading
Posted by | 7. November 2019
RSNG-Kongress 2019 – Transformation der Menschheit? Die schöne neue Welt des Transhumanismus

Mit dem sogenannten Transhumanismus wird eine intellektuelle Bewegung beflügelt, die eine Radikalisierung der Interaktion von Mensch und Technik anstrebt. Letztlich soll auch die Natur des Menschen selbst durch Anwendung von...

Continue Reading
Posted by | 9. September 2019
Schöne neue Welt des Transhumanismus

Einer der bekanntesten deutschsprachigen Transhumanisten, Stefan Lorenz Sorgner, wird seine Position am 04.-06.10.2019 einschlägigen Fachkollegen wie Godehard Brüntrup, Benedikt Paul Göcke, Johannes Hoff, Hans-Dieter Mutschler, zur Diskussion stellen. Spannende interdisziplinäre Projektvorstellungen...

Continue Reading
Posted by | 18. Juli 2019
Grenzfragen Urlaubstipps 2019

Meine Tipps für Ihren Urlaub: Für Naturfotografen unser Fotokurs von Thomas Jay Oord, für Leseratten drei Buchempfehlungen. Ob gutes oder schlechtes Wetter: Damit sind Sie für Ihren Urlaub gerüstet!

Continue Reading
Posted by | 26. Juni 2019
Was wir lieben schützen wir – Fotografie im Dienst von Naturästhetik und Ökologie

Anders als theoretische Reflexionen und naturwissenschaftliche Experimente, die die Natur zum (Verfügungs-)Objekt und den Menschen zu einem außenstehenden Beobachter machen, kann das unmittelbare Erleben der Natur eine andere Perspektive eröffnen....

Continue Reading