grenzfragen

Posted by | 31. August 2018
Veranstaltung vorschlagen

Hier können Sie Veranstaltungen für den Kalender vorschlagen. Die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse dient nur der Benachrichtigung, dass Ihr Vorschlag veröffentlicht ist. Beachten Sie ferner: Tagungskosten tragen Sie entweder im Feld...

Continue Reading
Posted by | 30. August 2018
test

[events_calendar long_events=0 full=0 country="DE" category="1,2,3,4,5,6,7,8,9" year="2018" month="10"] [events_calendar country="DE" category="1,2,3,4,5,6,7,8,9" year="2018" month="10"]

Continue Reading
Posted by | 29. August 2018
Veranstaltung einreichen

[event_form]

Continue Reading
Posted by | 21. August 2018
In Einklang mit der Schöpfung leben – Orte nachhaltigen Handelns

Die diesjährige Nachhaltigkeits-Exkursion führte zum Kloster Benediktbeuern. Neben Biotop- und Artenschutz demonstriert das Kloster Möglichkeiten zukunftsorientierter Energieversorgung und versorgt den gesamten Klosterkomplex mit Wärme und Strom.

Continue Reading
Posted by | 26. Juni 2018
Beiträge im PDF-Format

Neben E-Books können wir Ihnen zahlreiche Beiträge im PDF-Format anbieten. Die Aufzählung der Dateien listet die aktuellsten zuerst:

Continue Reading
Posted by | 26. Juni 2018
Themenwoche Künstliche Intelligenz

Der Themenkomplex um Künstliche Intelligenz und Digitalisierung erscheint so wichtig, dass mit einer Themenwoche eine intensivere Auseinandersetzung begonnen wurde. Die Abendveranstaltung mit dem Vorsitzenden des Deutschen Ethikrates, Prof. Dr. Peter...

Continue Reading
Stephen Hawking
Posted by | 14. März 2018
Stephen Hawking ist tot – Abendveranstaltung am 10. April

Unter dem Titel "Stephen Hawking und der Papst" bietet der Physiker und Zenmeister Prof. Dr. Stefan Bauberger am 10.04.2018 im Tagungszentrum Stuttgart-Hohenheim einen kritischen Nachruf auf einen großen Physiker an.

Continue Reading
Posted by | 22. Februar 2018
Insektensterben: Analyse – Auswirkungen – Gegenmaßnahmen

Die Landesmittel gegen Insektensterben sind vervielfacht worden, aber es bleiben uns möglicherweise nur noch 10 Jahre um das Blatt zu wenden. Informationen von Prof. Johannes Steidle (Biologe), MinDir Karl-Heinz Lieber...

Continue Reading
Posted by | 30. Januar 2018
Unser Panentheismus-Kongress als Titelgeschichte von "Publik-Forum"

Unsere RSNG-Tagung 2017 zum Panentheismus bildet die Titelgeschichte zur "Versöhnung von Glaube und Wissenschaft" des aktuellen "Publik-Forum".

Continue Reading
Posted by | 24. Januar 2018
RSNG-Tagung zum Panentheismus dokumentiert

Die Einzelbeiträge RSNG-Kongress vom 6.-8. Oktober 2017 zum Thema Panentheismus sind nun ausführlich dokumentiert: Hauptreferate, Abschlussdiskussion, Projektvorstellungen.

Continue Reading