Regine Kather

Posted by | 1. April 2000
Gotteshauch oder künstliche Seele. Der Geist im Blick verschiedener Disziplinen

Woher der menschliche Geist stammt, welche Bereiche der Wirklichkeit sich ihm erschließen und wie er mit dem Leib verbunden ist, hat Theologen, Philosophen und Naturforscher zu allen Zeiten bewegt.

Continue Reading
Posted by | 31. März 2000
Die ‚Kette der Lebewesen’ oder: Das Spektrum menschlichen Verhaltens

Darwin und Freud, so sagt man, fügten dem Menschen jeweils auf ihre Weise zwei tiefe Kränkungen zu: Darwin stellte den Menschen in eine Abstammungslinie mit den Tieren und Freud zeigte,...

Continue Reading
Posted by | 11. Juli 1999
Gibt es ‘Wahrheit’? Über die Vielfalt menschlicher Erfahrung und den Facettenreichtum der Wirklichkeit

Das Verständnis von ‘Wahrheit’ ist keineswegs eindeutig. Was jeweils darunter verstanden wird, ist untrennbar verknüpft mit den Mitteln, die zu ihrer Bestimmung gewählt werden.

Continue Reading
Posted by | 1. Mai 1995
Gottesgarten, Weltenrad und Uhrwerk. Bilder vom Kosmos

Regine Kather möchte paradig­ma­tisch die Funktion einiger Meta­phern, die für die philoso­phische Kosmo­logie des Abend­landes grund­legend sind, nach­zeich­nen. Es han­delt sich um die Meta­phern des Gar­tens, des Lebe­we­sens, des Uhrwerks...

Continue Reading