Gottfried Kleinschmidt

Posted by | 2. Dezember 2009
Venters "Designer-Genom"

Der Autor ist weltbekannt als der Molekularbiologe, welcher als erster Wissenschaftler zusammen mit einem hochkarätigen Arbeitsteam das menschliche Genom entschlüsselt hat. Das Ergebnis dieser Arbeit wurde sehr medienwirksam als sensationelles...

Continue Reading
Posted by | 11. September 2009
Chancen naturwissenschaftlicher Bildung

In der neuen PISA-Studie von 2006 „Schulleistungen im Internationalen Vergleich - Naturwissenschaftliche Kompetenzen für die Welt von morgen " (Bielefeld 2007) werden zwar auch die Haltungen und Einstellungen der 15-Jährigen...

Continue Reading
Posted by | 1. September 2009
Geschichte der Vererbung

Das vorliegende Buch stellt die Synthese aus Ergebnissen eines am Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte und an der Universität Exeter angesiedelten und noch laufenden Forschungsprojektes zur "Kulturgeschichte der Vererbung" dar.

Continue Reading
Posted by | 13. Mai 2009
Die Nachtseite des Lebens

Thematisch reicht das Werk des bekannten Biologen von der Ökologie des Bösen über die Arithmetik und Ethologie des Bösen bis zur Psychologie und Identität des Bösen. Der Autor geht von...

Continue Reading
Posted by | 22. März 2009
Schicksal des Universums

Der bekannte Philosoph I. Kant soll gesagt haben: „Zwei Ding sind es, die mich immer wieder mit großer Ehrfurcht erfüllen: Der gestirnte Himmel über mir und das moralische Gesetz in...

Continue Reading
Posted by | 4. Februar 2009
Der Kleine Darwin

Der bekannte Wissenschaftshistoriker (Universität Konstanz) E.P. Fischer teilt hier seinen Leserinnen und Lesern alles mit, was sie seiner Meinung nach im "Darwin-Jahr 2009" über "Evolution" wissen sollten!

Continue Reading
Posted by | 4. Februar 2009
Die Darwin-DNA

Rechtzeitig zum „Darwin-Jahr 2009" erscheint ein weiteres hochinteressantes Werk des bekannten Molekularbiologen und Genetikers S. B. Carroll. Charles Darwin ist am 12. Februar 1809 geboren und Die Darwin-DNA macht deutlich,...

Continue Reading
Posted by | 28. Juli 2008
Laughlin: Das Verbrechen der Vernunft

Die „edition unseld" ist eine neue Buchreihe, die den Dialog zwischen Geistes- und Naturwissenschaften anregen und unterstützen will. Sie startete im April 2008 mit acht Titeln.

Continue Reading
Posted by | 21. Juni 2008
Raymo: Spaziergang durch das Universum

Mehr als siebenunddreißig Jahre lang legt der bekannte Physik- und Astronomielehrer den Weg von seinem Haus zum College zurück. Er kennt jeden Weg, jede Pflanze, alle Tiere, alle Gebäude und...

Continue Reading
Posted by | 12. Juni 2008
Könneker: Wer erklärt den Menschen?

Keiner der 45 Autorinnen und Autoren dieses Sammelbandes behauptet, er könne den Menschen erklären! Alle Texte sind bereits in der Zeitschrift "Gehirn und Geist" erschienen und hier sechs neuen Überschriften...

Continue Reading