Heinz-Hermann Peitz

Posted by | 28. Juni 2016
Themenheft "Die Schöpfung: Bibel kontra Naturwissenschaft?"

Schon der erste Blick ins Themenheft „Die Schöpfung: Bibel kontra Naturwissenschaft?“ macht neugierig: Die Redakteurin, Helga Kaiser, hat renommierte, einschlägige Fachleute gewinnen können, die das Thema facettenreich auf 60 anschaulich...

Continue Reading
Posted by | 5. August 2015
Kommentar: Glaube, Vernunft und Wissenschaft beim Ersten Vaticanum

„Einen höheren Ausdruck für die Würde der menschlichen Wissenschaften und ihre letzte Sinnerfüllung konnte das Konzil kaum finden" (Hermann Josef Pottmeyer)

Continue Reading
Posted by | 19. Juni 2015
Bestandsaufnahme: Dialog in Deutschland

Im Juniheft der angesehenen interdisziplinären Fachzeitschrift "Zygon: Journal of Religion and Science" hat Dirk Evers wichtige Stationen der Interaktion zwischen Naturwissenschaft und Religion in Deutschland während der letzten 50 Jahre...

Continue Reading
Posted by | 6. April 2015
Leben nach dem Tod?

Die Titelfrage des Buches ("Was kommt nach dem Tod?") führt in das Zentrum des christlichen Glaubens, die Hoffnung auf Auferstehung. Die Herangehensweise ist insofern fundamentaltheologisch, als es dem Autor Hans...

Continue Reading
Posted by | 2. Februar 2015
Wilson über den Sinn des Lebens

„Es wäre das Beste, die Religionen auszulöschen“, meint E. O. Wilson, Pionier der Soziobiologie, im Anreißer eines Interviews zu seinem neuen Buch. Der martialisch anmutende Rat wird allerdings durch den...

Continue Reading
Posted by | 30. Oktober 2014
Die "Franziskus-für-Evolution"-Story

Wie ein Lauffeuer ging die Nachricht, Papst Franziskus halte Evolution und Urknall mit dem Glauben für vereinbar, durch die (meist englischsprachige) Presse. Nur wenige realisierten, dass damit nichts Neues verbreitet...

Continue Reading
Posted by | 4. April 2014
Evolution und Religion

Mit dem Thema „Evolution der Religion oder Religion der Evolution?“ waren NachwuchswissenschaftlerInnen zur Frühjahrsakademie des forum scientiarum in Zusammenarbeit mit der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart eingeladen. Anlässlich von drei Impulsreferaten...

Continue Reading
Posted by | 31. Januar 2014
Gibt es Ziele in der Natur?

Folgt der Lauf der Natur sinnfreien Gesetzen oder bestimmen Pläne und Ziele den Gang der Dinge? Die so genannte Teleologiefrage (Telos = Ziel) ist ein Klassiker der Denkgeschichte, der sich...

Continue Reading
Posted by | 19. November 2013
Kreationistische Rückzugsgefechte

Die von Fans wie interessierten Kritikern lang erwartete 7. Auflage des von Reinhard Junker und Siegfried Scherer herausgegebenen Buches „Evolution – ein kritisches Lehrbuch“ ist auf dem Markt. Seit 1986...

Continue Reading
Posted by | 21. Februar 2013
Neuer Konflikt zu Evolution / Schöpfung

Die "Arbeitsgemeinschaft Evolution in Biologie, Kultur und Gesellschaft" kritisierte eine vom Verband Evangelischer Bekenntnisschulen (VEBS) verbreitete Empfehlung des Kreationisten Reinhard Junker. Dies führte zu einer umfangreichen Diskussion, die hier dokumentiert...

Continue Reading