Heinz-Hermann Peitz

Hieronymus Bosch: Der Flug zum Himmel
Posted by | 8. November 2012
Neues zur Nahtoderfahrung

Immer wieder einmal hat das Phänomen der Nahtoderfahrung (NTE) Konjunktur. Sorgte 2011 der Film "Hereafter" für Schlagzeilen, so ist es in den letzten Wochen die jüngst veröffentlichte NTE des Hirnforschers...

Continue Reading
Eugenie Scott
Posted by | 12. September 2012
Eugenie Scott erhält Richard-Dawkins-Award

Eugenie C. Scott, Direktorin des National Center for Science Education (NCSE) und prominente Kritikerin von Kreationismus und Intelligent Design, hat am 1. September den Richard Dawkins Award erhalten.

Continue Reading
Posted by | 5. Juni 2012
Die Tugenden des Wissenschaftlers

Am 16. Oktober 2011 wurde die Physikerin Barbara Drossel mit dem Bad Herrenalber Akademiepreis 2011 für Ihren Vortrag "Die Rolle des Zufalls in der Evolution aus Sicht einer Physikerin" ausgezeichnet....

Continue Reading
Posted by | 12. Mai 2012
Aliens und Glaube sind vereinbar!

Außerirdische sind anscheinend – wieder einmal – hoch im Kurs. Nach dem einseitigen Artikel des P.M.-Magazins („Gottesbedrohung aus dem All“) spürt der dem Thema wohlgesonnene Leser das starke Bedürfnis nach...

Continue Reading
Posted by | 26. April 2012
Außerirdische als Gottesbedrohung?

Der von Philipp Saller verfasste Beitrag und das Editorial des Chefredakteurs Hans-Hermann Sprado prophezeien den Religionen im Falle einer Begegnung der dritten Art nicht gerade eine rosige Zukunft. Das Bedrohungsszenario...

Continue Reading
Posted by | 23. Dezember 2011
Junkers unbeantwortete Frage

Der Biologiehistoriker Thomas Junker bietet mit dem populären Sachbuch „Die 101 wichtigsten Fragen - Evolution“ eine „ebenso umfassende wie kurzweilige Einführung in die Evolution und ihre Erforschung“ – so der...

Continue Reading
Posted by | 27. November 2011
Hereafter – "Sie haben den Tod erlebt"

Seit dem 27. Januar stellt Clint Eastwoods "Hereafter - Das Leben danach" in den deutschen Kinos die Frage nach dem Jenseits. Eastwood thematisiert Nahtoderfahrung und Kontakt mit Verstorbenen. Schafft der...

Continue Reading
Posted by | 13. August 2011
Darwin und kein Ende?

Schon wieder ein Buch über den Evolution-Schöpfung-Streit? In der Tat – und zwar kein schlechtes! Das von den drei Biologen Horst Bayrhuber, Astrid Faber und Reinhold Leinfelder herausgegebene „Darwin und...

Continue Reading
Posted by | 28. Juni 2011
Tree of Life – Film oder Gebet?

Klar, dass mich der Film "The Tree of Life" neugierig gemacht hat - geht es doch um die ganz großen Fragen des Menschen: Haben universeller Makrokosmos und familiärer Mikrokosmos einen...

Continue Reading
Posted by | 23. Juni 2011
Kriterien für gelingenden Dialog

Methodisch-technisch verspielte Naturen können die im Buchartikel von Peitz entfalteten Kriterien in einem Benchmarktest zur Anwendung bringen und interdisziplinäre Veröffentlichungen mit Gewinn vergleichen.

Continue Reading