Heinz-Hermann Peitz

Posted by | 22. Juni 2011
Zukunft des Dialogs

Mit dem Band wird ein Blick in die Zukunft sowohl der naturwissenschaftlichen Entwicklung als auch des theologischen Umgangs mit den Ergebnissen der Naturwissenschaften unternommen.

Continue Reading
Posted by | 18. Mai 2011
Youcat verspielt Chancen

Unter dem Titel „Youcat“ behandelt der neue Jugendkatechismus „in jugendgemäßer Sprache das Ganze des katholischen Glaubens, wie er im ‚Katechismus der Katholischen Kirche‘ (KKK von 1997) vorgelegt wurde“.

Continue Reading
Posted by | 14. Oktober 2010
Der neue Dawkins – ganz der alte?

Nachdem sich der Kämpfer für den Atheismus im "Gotteswahn" so richtig abreagiert und nicht nur den Kreationismus, sondern Religion insgesamt verteufelt hat, schlägt sein neues Buch vermeintlich andere Töne an

Continue Reading
Posted by | 28. September 2010
Darwins Jim Knopf

Wussten Sie, dass Michael Endes "Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer" die "unheimlichste Rezeptionsgeschichte der Evolutionstheorie in einem Kinderbuch" ist?

Continue Reading
Stephen Hawking
Posted by | 15. September 2010
Hawkings Feuilleton-Atheismus

Stephen Hawking, britischer Astrophysiker und Autor bekannter Bestseller wie "Eine kurze Geschichte der Zeit" von 1988, legt zusammen mit dem Physiker Leonard Mlodinow nun den "großen Entwurf" vor, der "eine...

Continue Reading
Posted by | 21. Dezember 2009
Ist der Papst Neo-Kreationist?

Unter der Überschrift „Benedikt contra Galilei und Darwin“ (149-192) etikettiert Alan Posener den Papst als klaren Gegner der Evolutionstheorie und Intelligent-Design-Protagonisten.

Continue Reading
Posted by | 11. November 2009
Kardinal Meisner vergleicht Dawkins mit Nazis

Joachim Kardinal Meisner warnt vor einem szientistischen Atheismus und vergleicht den bekennenden Atheisten Richard Dawkins mit Nazis.

Continue Reading
Posted by | 28. Oktober 2009
Kesslers evolutive Sicht der Schöpfung

Hans Kessler, em. systematischer Theologe an der Goethe-Universität Frankfurt, ist seit langem als interdisziplinärer Experte ausgewiesen. Entsprechend hoch sind die Erwartungen, die man an seine neue, im Darwinjahr erschienene Publikation...

Continue Reading
Posted by | 12. August 2009
Evolution im Fadenkreuz (Teil II)

In der renommierten Reihe "Religion, Theologie und Naturwissenschaft" des Verlags Vandenhoeck & Ruprecht erscheint im September ein mächtiger Sammelband, der sich kritisch mit der deutschen Kreationismus- und Intelligent-Design-Szene auseinandersetzt: "Evolution...

Continue Reading
Posted by | 6. August 2009
Evolution im Fadenkreuz (Teil I)

In der renommierten Reihe "Religion, Theologie und Naturwissenschaft" des Verlags Vandenhoeck & Ruprecht erscheint im September ein mächtiger Sammelband, der sich kritisch mit der deutschen Kreationismus- und Intelligent-Design-Szene auseinandersetzt: "Evolution...

Continue Reading