Besprechungen

Posted by | 8. Mai 2014
Selektionsvorteil Religion

Als evolutives Nebenprodukt gestartet stellen Religionen letztlich ihren Selektionsvorteil unter Beweis - so bilanziert der Religionswissenschaftler Michael Blume sein 10-jähriges Forschungsprojekt in seiner jüngsten Veröffentlichung und in unserem Video-Interview.

Continue Reading
Posted by | 24. April 2014
Quarks & Co über Glaube und Wissen

Unter dem Titel "Was wir über den Glauben wissen" thematisierte Quarks & Co u. a. den Evolutionsvorteil von Religion und das Verhältnis von Glaube und Wissen.

Continue Reading
Posted by | 13. Februar 2014
Thomas Nagels Neodarwinismuskritik

Thomas Nagel (*1937) ist einer der führenden Philosophen der USA, der an der renommierten New York University of Law lehrt. Besonders bekannt wurde er durch einen 1974 erschienenen Aufsatz mit...

Continue Reading
Posted by | 26. November 2013
Peitz: Der vervielfachte Christus

"... Denn selbst wenn wir (was ich nicht glaube) das einzige Leben im Universum wären: im Umstand der unfassbaren Größe und Majestät des Universums liegt eine tiefe Weisheit verborgen, der...

Continue Reading
Posted by | 19. November 2013
Kreationistische Rückzugsgefechte

Die von Fans wie interessierten Kritikern lang erwartete 7. Auflage des von Reinhard Junker und Siegfried Scherer herausgegebenen Buches „Evolution – ein kritisches Lehrbuch“ ist auf dem Markt. Seit 1986...

Continue Reading
Posted by | 7. Oktober 2013
Diskussion des Dawkins-Diskurses

Katharina Peetz führt mit dem Dawkins-Diskurs mitten hinein in die Kontroversen um Theologie und Naturwissenschaften.

Continue Reading
Posted by | 17. Mai 2013
Galilei und die Kirche

Basis des neuen Werkes ist Chandrankunnels Sabbatical 2007, in dem er unter dem Mentorat von Owen Jay Gingerich, Professor für Astronomie und Wissenschaftsgeschichte an der Harvard University, Quellenarbeit und Forschung...

Continue Reading
Posted by | 15. November 2012
Die Vermessung des Universums

Lisa Randall gehört zu den intemational bekannten Expertinnen für Elementarteilchenphysik und arbeitet an der Harvard University und am MIT in Boston. Ihr vorangehendes Werk Verborgene Universen - Eine Reise in...

Continue Reading
Posted by | 5. Juni 2012
Die Tugenden des Wissenschaftlers

Am 16. Oktober 2011 wurde die Physikerin Barbara Drossel mit dem Bad Herrenalber Akademiepreis 2011 für Ihren Vortrag "Die Rolle des Zufalls in der Evolution aus Sicht einer Physikerin" ausgezeichnet....

Continue Reading
Posted by | 12. Mai 2012
Aliens und Glaube sind vereinbar!

Außerirdische sind anscheinend – wieder einmal – hoch im Kurs. Nach dem einseitigen Artikel des P.M.-Magazins („Gottesbedrohung aus dem All“) spürt der dem Thema wohlgesonnene Leser das starke Bedürfnis nach...

Continue Reading