Päpste

Posted by | 19. April 2005
Benedikt XVI.

Die Stellung von Theologie und Kirche zu den Naturwissenschaften spielt in Benedikts Pontifikat eine weltanschaulich entscheidende Rolle, nicht zuletzt weil in diesem Dialog die Beziehung von Glaube und Vernunft mitschwingt.

Continue Reading
Posted by | 17. November 2004
Internationale Theologische Kommission: Gemeinschaft und Dienstleistung

Die Internationale Theologenkommission hat unter dem Pontifikat Johannes Pauls II. und approbiert durch Joseph Kardinal Ratzinger (später Benedikt XVI.) ein bedeutsames Orientierungspapier verfasst, das nicht nur die Vereinbarkeit von Urknall-...

Continue Reading
Posted by | 14. September 1998
Fides et Ratio – über das Verhältnis von Glaube und Vernunft

Enzyklika von Papst Johannes Paul II. an die Bischöfe der katholischen Kirche über das Verhältnis von Glaube und Vernunft

Continue Reading
Posted by | 22. Oktober 1996
Christliches Menschenbild und moderne Evolutionstheorien

Heute geben neue Erkenntnisse dazu Anlaß, in der Evolutionstheorie mehr als eine Hypothese zu sehen. ... Genau genommen muß man eher von Evolutionstheorien sprechen.

Continue Reading
Posted by | 1. Juni 1988
Schreiben Johannes Pauls II. an George V. Coyne SJ

Im Blick auf die Beziehung zwischen Religion und Wissenschaft zeigt sich eine eindeutige, wenn auch noch zerbrechliche und vorläufige Bewegung in Richtung eines neuen und nuancierteren Austauschs.

Continue Reading
Posted by | 16. Oktober 1978
Johannes Paul II.

Erwähnenswert sind die Dialogbemühungen des Papstes: Anerkennung der Evolutionstheorie sowie die Rehabilitation von Galileo Galilei und Nikolaus Kopernikus.

Continue Reading