Kirchliches

Posted by | 5. Mai 2012
Die verborgene Anwesenheit Galileis beim Zweiten Vatikanischen Konzil

Es gab eine starke Bewegung, Galilei während des Zweiten Vatikanischen Konzils zu rehabilitieren. Am Ende einer erhitzten Debatte wurde ein Kompromiss errungen, der in den endgültigen Text einging.

Continue Reading
Posted by | 21. Dezember 2009
Ist der Papst Neo-Kreationist?

Unter der Überschrift „Benedikt contra Galilei und Darwin“ (149-192) etikettiert Alan Posener den Papst als klaren Gegner der Evolutionstheorie und Intelligent-Design-Protagonisten.

Continue Reading
Posted by | 11. November 2009
Kardinal Meisner vergleicht Dawkins mit Nazis

Joachim Kardinal Meisner warnt vor einem szientistischen Atheismus und vergleicht den bekennenden Atheisten Richard Dawkins mit Nazis.

Continue Reading
Posted by | 1. Mai 2008
Fides et Ratio – Kommentar von Alexandre Ganoczy

Es überrascht angenehm, dass die Enzyklika - wenn auch nur in einer Anmerkung - Galileo Galilei als Vorbild anführt und zitiert. Bei ihm verhielten sich fides und ratio komplementär,

Continue Reading
Posted by | 19. September 2007
Biologe Reichholf über Papst und Evolution: Schöpfung mangelhaft!

In den aktuellen Streit um die Evolutionstheorie hat sich nun auch der Papst eingeschaltet. Evolutionsbiologe Josef Reichholf verteidigt die Wissenschaft.

Continue Reading
Elmar Klinger
Posted by | 5. August 2006
Das Konzil und die Wissenschaften

Elmar Klinger spricht über die richtige Autonomie der irdischen Wirklichkeiten. Er diskutiert das Verhältnis des Konzils zu den Wissenschaften am Beispiel der Evolutionstheorie, die in jüngster Zeit einen Disput um...

Continue Reading
Posted by | 7. Juli 2005
Kardinal Schönborn: Den Plan in der Natur entdecken

Unter dem Titel "Den Plan in der Natur entdecken" veröffentlichte Christoph Kardinal Schönborn am 7. Juli 2005 einen kontrovers diskutierten Kommentar zum Darwinismus.

Continue Reading
Posted by | 19. April 2005
Benedikt XVI.

Die Stellung von Theologie und Kirche zu den Naturwissenschaften spielt in Benedikts Pontifikat eine weltanschaulich entscheidende Rolle, nicht zuletzt weil in diesem Dialog die Beziehung von Glaube und Vernunft mitschwingt.

Continue Reading
Posted by | 17. November 2004
Internationale Theologische Kommission: Gemeinschaft und Dienstleistung

Die Internationale Theologenkommission hat unter dem Pontifikat Johannes Pauls II. und approbiert durch Joseph Kardinal Ratzinger (später Benedikt XVI.) ein bedeutsames Orientierungspapier verfasst, das nicht nur die Vereinbarkeit von Urknall-...

Continue Reading
Posted by | 10. Juni 2001
Wissen im Lichte des Nichtwissens

Neue Aspekte im Dialog zwischen Naturwissenschaft und Glaube. Festvortrag beim Jahrestreffen des Cusanuswerkes, 10. Juni 2001

Continue Reading