News

Posted by | 31. Mai 2010
Craig Venters "künstliches Leben"

Wenn Venter in den Medien als Gott oder Frankenstein vorgestellt wird, bedarf dies einer gründlichen Entzauberung. Hinter den plakativen Zuschreibungen warten die eigentlich interessanten Herausforderungen.

Continue Reading
Posted by | 31. März 2010
Templeton-Preis 2010 an Francisco Ayala

Den Templeton-Preis 2010 erhält Francisco J. Ayala, ein Evolutionsgenetiker und Molekularbiologe für sein "energisches Eintreten gegen die Vermischung von Wissenschaft und Religion und für den gegenseitigen Respekt zwischen beiden".

Continue Reading
Posted by | 8. März 2010
Neuer Angriff auf den Darwinismus III

Nein, diesmal sind es nicht die Kreationisten, die gegen Darwin ins Feld ziehen. Der Angriff gegen die glühend verfochtene Vormachtstellung der "Selektion" als Hauptfaktor der Evolution wird von zwei atheistischen...

Continue Reading
Posted by | 21. November 2009
Kreationisten verschenken Darwin

Die umstrittene Kreationisten-Ausgabe von Darwins Origin wird nun in einer Auflage von 170000 kostenlos an Studierende verteilt. In seiner 50-seitigen "Speziellen Einführung" argumentiert Ray Comfort mit seiner kreationistischen Alternative gegen...

Continue Reading
Posted by | 11. November 2009
Kardinal Meisner vergleicht Dawkins mit Nazis

Joachim Kardinal Meisner warnt vor einem szientistischen Atheismus und vergleicht den bekennenden Atheisten Richard Dawkins mit Nazis.

Continue Reading
Posted by | 4. März 2009
Schönborn versöhnt sich mit den Darwinisten

"Schönborn versöhnt sich mit den Darwinisten" titelt die grazer "Kleine Zeitung" vom 4.3.2009 und versichert gleichzeitig im Untertitel, dass sich der Kardinal von den US-Kreationisten distanziere.

Continue Reading
Posted by | 20. Juli 2005
Kard. Schönborns Reaktion auf das Presseecho

Kardinal Schönborn hat auf das umfangreiche Presseecho, das seine Neodarwinismuskritik "Finding Design in Nature" ausgelöst hat, in verschiedenen Medien reagiert.

Continue Reading
Posted by | 5. Juli 2004
Ernst Mayr und sein Jahrhundertwerk

Presseschwerpunkt anlässlich des 100. Geburtstags des Evolutionsbiologen Ernst Mayr (*5. Juli 1904), zusammengestellt von Heinz-Hermann Peitz

Continue Reading
Posted by | 24. Mai 2002
Erfahrung und Wirklichkeit – Überlegungen eines Physikers

Im Mittelpunkt steht zunächst eine Verhältnisbestimmung von Religion und Naturwissenschaften. Hierzu will auch dieser vom Physiker Jürgen Audretsch geschriebene Aufsatz beitragen.

Continue Reading