Presseschwerpunkte

Posted by | 17. August 2016
Theismus vs. Naturalismus – Gott denken nach Holm Tetens

Unter dem Titel "Gott denken" vergleicht der Philosoph Holm Tetens Plausibilitäten von Theismus und Naturalismus. Tetens will im intellektuell verbreiteten Klima des Naturalismus die Gottesfrage wieder stark machen.

Continue Reading
Posted by | 15. Juli 2016
Lieblingsfrosch der Evolutionskritiker

Erneut stellt sich Martin Neukamm einem vermeintlichen Beispiel für irreduzible Komplexität: der Magenbrüterfrosch.

Continue Reading
Posted by | 25. Mai 2016
Zauberwort "Epigenetik"

"Epigenetik ist gefährlich in Mode gekommen" titelte jüngst ein Blogbeitrag, der sich darüber wunderte, dass die junge Teildisziplin der Biologie so bereitwillig und unkritisch rezipiert wird - vor allem von...

Continue Reading
Posted by | 9. April 2016
"Nur eine Theorie" – Alltags- versus Wissenschaftssprache

Laut Carl Zimmer tendiert die Alltagssprache dazu, das Wort "Theorie" im Sinne von Vermutung, müßiger Spekulation oder verückter Vorstellung zu verwenden. Das sei aber nicht die wissenschaftliche Bedeutung von "Theorie".

Continue Reading
Posted by | 21. Dezember 2015
Die Evolution der Antievolutions-Strategien

In diesem Artikel illustriert ein evolutiver Stammbaum, wie sich die antievolutionistische Gesetzgebung in den 10 Jahren seit „Kitzmiller“ entwickelt hat. Verfechter des naturwissenschaftlichen Unterrichts sollten sich nicht von kreationistischer Vernebelungstaktik...

Continue Reading
Posted by | 19. Juni 2015
Bestandsaufnahme: Dialog in Deutschland

Im Juniheft der angesehenen interdisziplinären Fachzeitschrift "Zygon: Journal of Religion and Science" hat Dirk Evers wichtige Stationen der Interaktion zwischen Naturwissenschaft und Religion in Deutschland während der letzten 50 Jahre...

Continue Reading
Posted by | 30. Oktober 2014
Die "Franziskus-für-Evolution"-Story

Wie ein Lauffeuer ging die Nachricht, Papst Franziskus halte Evolution und Urknall mit dem Glauben für vereinbar, durch die (meist englischsprachige) Presse. Nur wenige realisierten, dass damit nichts Neues verbreitet...

Continue Reading
Posted by | 11. September 2014
Nachruf auf Wolfhart Pannenberg

Wolfhart Pannenberg gehört zu den größten und einflussreichsten evangelischen Theologen der jüngeren Geschichte. Implizit und explizit engagierte sich Pannenberg auch im Dialog mit den Naturwissenschaften.

Continue Reading
Posted by | 7. August 2014
Kosmologe Ellis im Interview

Unter "Physiker George Ellis kritisiert Physiker für deren Kritik an Philosophie, Falsifikation und freiem Willen" würdigt John Horgan den Mathematiker, Physiker und Kosmologen George Ellis. Im Interview kommen Methode, Möglichkeiten...

Continue Reading
Hieronymus Bosch: Der Flug zum Himmel
Posted by | 8. November 2012
Neues zur Nahtoderfahrung

Immer wieder einmal hat das Phänomen der Nahtoderfahrung (NTE) Konjunktur. Sorgte 2011 der Film "Hereafter" für Schlagzeilen, so ist es in den letzten Wochen die jüngst veröffentlichte NTE des Hirnforschers...

Continue Reading