Startseite

Posted by | 24. März 2010
Sloterdijks Herausforderung

Sloterdijks jüngstes Werk wird von manchen zu Recht als der seit Feuerbach prinzipiellste Angriff auf Religion (Klaus Müller) bewertet. Denn bei ihm handelt es sich um das Großprojekt einer fundamentalen...

Continue Reading
Posted by | 8. März 2010
Neuer Angriff auf den Darwinismus III

Nein, diesmal sind es nicht die Kreationisten, die gegen Darwin ins Feld ziehen. Der Angriff gegen die glühend verfochtene Vormachtstellung der "Selektion" als Hauptfaktor der Evolution wird von zwei atheistischen...

Continue Reading
Posted by | 9. Januar 2010
Gottlos glücklich?

Eine ernst zu nehmende Herausforderung ist weniger der sog. neue Atheismus mit seinen 'Uraltklischees einer Vulgäraufklärung', sondern Religionskritiker wie Jan Assmann oder Peter Sloterdijk.

Continue Reading
Posted by | 21. Dezember 2009
Ist der Papst Neo-Kreationist?

Unter der Überschrift „Benedikt contra Galilei und Darwin“ (149-192) etikettiert Alan Posener den Papst als klaren Gegner der Evolutionstheorie und Intelligent-Design-Protagonisten.

Continue Reading
Posted by | 9. Dezember 2009
Neue Theorie der Hominisation

Der bekannte biologische Anthropologe R. Wrangham (Harvard University) formuliert gleich in der Einleitung seine zentrale „Kochhypothese“. Diese geht davon aus, dass die großen Übergänge in der menschlichen Evolution auf „die...

Continue Reading
Posted by | 2. Dezember 2009
Venters "Designer-Genom"

Der Autor ist weltbekannt als der Molekularbiologe, welcher als erster Wissenschaftler zusammen mit einem hochkarätigen Arbeitsteam das menschliche Genom entschlüsselt hat. Das Ergebnis dieser Arbeit wurde sehr medienwirksam als sensationelles...

Continue Reading
Posted by | 21. November 2009
Kreationisten verschenken Darwin

Die umstrittene Kreationisten-Ausgabe von Darwins Origin wird nun in einer Auflage von 170000 kostenlos an Studierende verteilt. In seiner 50-seitigen "Speziellen Einführung" argumentiert Ray Comfort mit seiner kreationistischen Alternative gegen...

Continue Reading
Posted by | 28. Oktober 2009
Kesslers evolutive Sicht der Schöpfung

Hans Kessler, em. systematischer Theologe an der Goethe-Universität Frankfurt, ist seit langem als interdisziplinärer Experte ausgewiesen. Entsprechend hoch sind die Erwartungen, die man an seine neue, im Darwinjahr erschienene Publikation...

Continue Reading
Posted by | 27. September 2009
RSNG-Kongress 2009 – Evolutionsbiologie im Darwinjahr

Im Darwinjahr ist viel für die Akzeptanz der Evolutionstheorie aufgeboten worden. Angesichts medial erstarkender Evolutionskritiker und mancher Umfrageergebnisse schien dies auch geboten zu sein. Der Kongress fragte nach Anknüpfungspunkten für...

Continue Reading
Posted by | 11. September 2009
Chancen naturwissenschaftlicher Bildung

In der neuen PISA-Studie von 2006 „Schulleistungen im Internationalen Vergleich - Naturwissenschaftliche Kompetenzen für die Welt von morgen " (Bielefeld 2007) werden zwar auch die Haltungen und Einstellungen der 15-Jährigen...

Continue Reading