Startseite

Posted by | 23. November 2008
Tatort "Der glückliche Tod"

Nach der Erstausstrahlung des Tatorts "Der glückliche Tod" am 5.10.2008 fand im Tagungszentrum Stuttgart-Hohenheim eine Tagung zum Thema Sterbehilfe statt. Mit dabei: Drehbuchautor André Georgi und SWR-Redakteurin Melanie Wolber. Am...

Continue Reading
Posted by | 2. November 2008
"Gott ist Schöpfer" muss verneint werden!

Der Physiker und Theologe Andreas Benk hat mit dem erfrischend provokativen Buch "Gott ist nicht gut und nicht gerecht" zum Nachdenken über das Gottesbild der Gegenwart angeregt. Verabschiedet er sich...

Continue Reading
Posted by | 19. Oktober 2008
RSNG-Kongress 2008 – Neurowissenschaften im interdisziplinären Dialog

Der Kongress zeigte, dass die von den Neurowissenschaften ausgelösten interdisziplinären Debatten für den Dialog Naturwissenschaft – Philosophie – Theologie paradigmatisch sind und implizit bereits Kriterien für gelingenden Dialog enthalten.

Continue Reading
Posted by | 9. September 2008
Aus der Au: Evolution oder Intelligent Design

Es gibt keine Übereinstimmung darüber, was als eine gültige – und damit als eine wahrheitsfähige – Erklärung zählen kann, und deswegen muss die Auseinandersetzung zwischen Evolutionstheorie und ID in ihrer...

Continue Reading
Posted by | 28. Juli 2008
Laughlin: Das Verbrechen der Vernunft

Die „edition unseld" ist eine neue Buchreihe, die den Dialog zwischen Geistes- und Naturwissenschaften anregen und unterstützen will. Sie startete im April 2008 mit acht Titeln.

Continue Reading
Posted by | 28. Juni 2008
Muss der 'wahre' Naturwissenschaftler Atheist sein

Zehn Jahre nach der Enzyklika "Fides et Ratio" lohnt es sich erneut, über das Verhältnis von Glaube und Wissen nachzudenken. Dieses traditionsreiche Thema vor allem im katholischen Denken ist nämlich...

Continue Reading
Posted by | 21. Juni 2008
Raymo: Spaziergang durch das Universum

Mehr als siebenunddreißig Jahre lang legt der bekannte Physik- und Astronomielehrer den Weg von seinem Haus zum College zurück. Er kennt jeden Weg, jede Pflanze, alle Tiere, alle Gebäude und...

Continue Reading
Posted by | 12. Juni 2008
Könneker: Wer erklärt den Menschen?

Keiner der 45 Autorinnen und Autoren dieses Sammelbandes behauptet, er könne den Menschen erklären! Alle Texte sind bereits in der Zeitschrift "Gehirn und Geist" erschienen und hier sechs neuen Überschriften...

Continue Reading
Posted by | 30. Mai 2008
Börner: Schöpfung ohne Schöpfer?

Der bekannte Kosmologe und Astrophysiker G. Börner beschäftigt sich in der Einführung mit den Wundem des Universums und stellt die Frage: Steckt was dahinter?

Continue Reading
Posted by | 19. September 2007
Biologe Reichholf über Papst und Evolution: Schöpfung mangelhaft!

In den aktuellen Streit um die Evolutionstheorie hat sich nun auch der Papst eingeschaltet. Evolutionsbiologe Josef Reichholf verteidigt die Wissenschaft.

Continue Reading