Die Dokumentationen der Tagung "Der kultivierte Affe – Über Intelligenz, Empathie und Moral bei Tieren", 3.-4. Juli 2015 im Tagungshaus Weingarten, liegt nun vollständig vor. Es geht um die wechselvolle...
Die Dokumentationen der Tagung "Der kultivierte Affe – Über Intelligenz, Empathie und Moral bei Tieren", 3.-4. Juli 2015 im Tagungshaus Weingarten, liegt nun vollständig vor. Es geht um die wechselvolle...
Dieses Buch befasst sich mit der Entwicklung des Bildes, das sich die Europäer im Lauf der Jahrhunderte von den Menschenaffen gemacht haben. Dabei wird deutlich, dass sich unser Verhältnis zu...
Einige Beiträge können wir Ihnen als E-Books (im epub-Format) anbieten, damit Sie sie bequem auf Ihrem Reader lesen können.
"Epigenetik ist gefährlich in Mode gekommen" titelte jüngst ein Blogbeitrag, der sich darüber wunderte, dass die junge Teildisziplin der Biologie so bereitwillig und unkritisch rezipiert wird - vor allem von...
Wenn das Papstschreiben "Amoris laetitia" den Genderbegriff nicht rezipiert und parallel dazu die Enzyklika Humanae vitae von 1968 empfiehlt, besteht die Gefahr einer Biologisierung der Moral.
Laut Carl Zimmer tendiert die Alltagssprache dazu, das Wort "Theorie" im Sinne von Vermutung, müßiger Spekulation oder verückter Vorstellung zu verwenden. Das sei aber nicht die wissenschaftliche Bedeutung von "Theorie".
Die Plädoyers der Tagung: Mehr Biologie in der Genderforschung auf der einen Seite, eine genderinformierte Biologie auf der anderen Seite und eine Wertschätzung des Genderbegriffs in der Sexualmoral.
Das Institut für naturwissenschaftliche Grenzfragen (ING) an der Hochschule für Philosophie hat durch die Förderung der Adolf-Haas-Stiftung die Möglichkeit, im Rahmen des Forschungsschwerpunkts „Die Herausforderung der naturwissenschaftlichen Perspektive für das...
Da die Videosammlung inzwischen beachtlich gewachsen ist, haben wir eine Überblicksseite erstellt mit folgenden Themengruppen: Kosmos; Evolution / Leben; Mensch; Kreationismus / Intelligent Design; Naturalismus / Materialismus; Schöpfungstheologie; Wissenschaftstheorie /...
Welchen Anteil haben Sex (das biologische Geschlecht) und Gender (das soziale Geschlecht)? Einladung zu Diskussionsabend über Genderforschung mit Axel Meyer, Kerstin Palm, Stephan Goertz
Recent Comments