Tagung: Kultivierter Affe

Posted by | 5. Juli 2015
Kommen Tiere in den Himmel?

Heike Baranzke denkt über die Geschichte und derzeitige Praxis von Tierbestattungen nach. Bemerkenswert ist dabei die konfessionell unterschiedliche Reaktion von Theologie und Kirchen auf Tierbestattungen und die Frage "Kommen Tiere...

Continue Reading
Posted by | 4. Juli 2015
Menschenaffen zwischen Bestialisierung und Humanisierung

Die Mensch-Tier-Beziehung wurde von Hans-Werner Ingensiep am Beispiel der Geschichte von Aneignungs-, Abgrenzungs- und Begegnungsmustern gegenüber Primaten konkretisiert. Kurz nach ihrer Entdeckung als „Monster“ eingestuft, seien die Menschenaffen mittlerweile auf...

Continue Reading
Posted by | 4. Juli 2015
Würde der Kreatur und Würde des Menschen

Wie verhält sich die „Würde der Kreatur“ zur „Würde des Menschen“ als Person? Stehen beide Würdebegriffe nicht in Konkurrenz? Schließlich habe in unserer Kultur der Begriff der Menschenwürde stets die...

Continue Reading
Posted by | 3. Juli 2015
Evolution – Bewusstsein – Freiheit und das Netz des Lebens

Für Regine Kather ist die Vielfalt der Arten eine Folge der genetischen Abstammung aller Lebewesen von den einfachsten Organismen. Das menschliche Bewusstsein sei somit nicht in einem unvermittelten Sprung aus...

Continue Reading