Tagung: Naturwissen in Christentum und Islam

Posted by | 26. April 2017
Evolution und Schöpfung – Deutung aus religionswissenschaftlicher Perspektive

Michael Blume fragt, ob es einen Widerspruch zwischen Religion und Naturwissenschaft gibt. Als Antwort ergebe sich, dass sich die klassische Konfliktlinie (auf der einen Seite empirisch arbeitende Naturwissenschaftler, auf der...

Continue Reading
Posted by | 26. April 2017
Evolution im Unterricht – Evokids- und Leopoldina-Projekt

Der Biologiedidaktiker Dittmar Graf plädiert für eine Vorverlagerung des Evolutionsunterrichts bis in den Sachkundeunterrichts der Grundschule. Dem Ziel dienen die Initiative der Leopoldina und das Evokids-Projekt.

Continue Reading
Posted by | 25. April 2017
Leopoldina: Evolution in der Schule stark machen!

Evolution in die Grundschule! Am 19. April fordert die nationale Akademie der Wissenschaften, Leopoldina, der gewachsenen Bedeutung der Evolutionsbiologie in Schule und Hochschule Rechnung zu tragen. Ist dies eine neue...

Continue Reading