Tagung: Platon versus Aristoteles

Posted by | 20. April 2013
Ewigkeit und Zeit, Tod und Unsterblichkeit nach Platon

Auch die aktuellen empirischen Neuerkenntnisse im Rahmen der Anthropologie lassen eine Rückbesinnung auf die Klassiker fruchtbar erscheinen. Regine Kather vollzieht dies im Blick auf die platonische Tradition.

Continue Reading
Posted by | 19. April 2013
Der Mensch als Leib-Seele-Ganzheit – was wir von Aristoteles lernen können

Nach Knaup ist der aristotelische Hylemorphismus so gut wie keine andere Theorie in der Lage, die Einheit des Menschen zu denken, ohne die Unterscheidung der ontologischen Dimensionen "Geist" und "Materie"...

Continue Reading
Posted by | 19. April 2013
Geist oder Gehirn? Einführung in das Leib-Seele-Problem

Mit dem Vortrag "Geist oder Gehirn?" gibt Ludwig Jaskolla auf der Tagung "Platon vs. Aristoteles" eine Einführung in die zeitgenössische Leib-Seele-Diskussion.

Continue Reading