Evolution

Posted by | 27. Februar 2009
Der Fall Darwin – Evolutionstheorie contra Schöpfungsglaube?

Pierre Teilhard de Chardins Merksatz "Gott macht, dass die Dinge sich selber machen" fasst den Vortrag des Biologen und Jesuiten Christian Kummer zutreffend zusammen. Der Merksatz hält fest, dass die...

Continue Reading
Posted by | 27. Februar 2009
Gott vs. Darwin – reiches Material

Matthias Roser, Lehrer und Fachbereichsleiter für evangelische Religion, legt eine umfassende Material- und Ideensammlung zur Kontroverse "Evolution und Schöpfung" vor, die soeben auf dem Markt erschienen ist.

Continue Reading
Posted by | 26. Februar 2009
Susi Neunmalklug erklärt die Evolution

„Einen so doofen Gott kann es gar nicht geben! Gott ist so was wie ein Riesen-Osterhase für Erwachsene!“ Die Heldin des Kinderbuchs „Susi Neunmalklug erklärt die Evolution“ hat für die...

Continue Reading
Posted by | 4. Februar 2009
Der Kleine Darwin

Der bekannte Wissenschaftshistoriker (Universität Konstanz) E.P. Fischer teilt hier seinen Leserinnen und Lesern alles mit, was sie seiner Meinung nach im "Darwin-Jahr 2009" über "Evolution" wissen sollten!

Continue Reading
Posted by | 4. Februar 2009
Die Darwin-DNA

Rechtzeitig zum „Darwin-Jahr 2009" erscheint ein weiteres hochinteressantes Werk des bekannten Molekularbiologen und Genetikers S. B. Carroll. Charles Darwin ist am 12. Februar 1809 geboren und Die Darwin-DNA macht deutlich,...

Continue Reading
Posted by | 23. Januar 2009
Der Fall Darwin

Im November 1859 veröffentlichte der Theologe Charles Darwin sein Buch Die Entstehung der Arten. Hat die Idee von einem Schöpfergott seitdem ausgedient? Der Jesuit und Biologe Christian Kummer zeigt, dass...

Continue Reading
Posted by | 9. September 2008
Aus der Au: Evolution oder Intelligent Design

Es gibt keine Übereinstimmung darüber, was als eine gültige – und damit als eine wahrheitsfähige – Erklärung zählen kann, und deswegen muss die Auseinandersetzung zwischen Evolutionstheorie und ID in ihrer...

Continue Reading
Posted by | 28. Juni 2008
Muss der 'wahre' Naturwissenschaftler Atheist sein

Zehn Jahre nach der Enzyklika "Fides et Ratio" lohnt es sich erneut, über das Verhältnis von Glaube und Wissen nachzudenken. Dieses traditionsreiche Thema vor allem im katholischen Denken ist nämlich...

Continue Reading
Posted by | 19. September 2007
Biologe Reichholf über Papst und Evolution: Schöpfung mangelhaft!

In den aktuellen Streit um die Evolutionstheorie hat sich nun auch der Papst eingeschaltet. Evolutionsbiologe Josef Reichholf verteidigt die Wissenschaft.

Continue Reading
Posted by | 26. Juni 2007
Evolution und Design

"Was mich fasziniert und bewegt, ist der relativ schmale Korridor ..., durch welchen der Pfad ... bis zum heutigen Kosmos führt. ... Und hier und nicht durch Eingriffe in den...

Continue Reading