Evolution

Posted by | 26. Juni 2007
Schöpfung und Evolution – ‚Aktuelles Fenster‘ zu einer Tagung mit Papst Benedikt XVI.

Anlass des "Aktuellen Fensters" war die jüngst erschienene Dokumentation einer aufsehenerregenden Tagung, auf der Papst Benedikt XVI. 2006 das Thema "Schöpfung und Evolution" diskutiert hat.

Continue Reading
Posted by | 23. Juni 2007
Vom Tierreich zum Menschen

Fasst man Seele als Inbegriff von Identität und Personalität, ist archäologisch gesehen 'Bestattung' als ein identitäts- und personenbezogener Vorgang ein Hinweis auf Beseelung.

Continue Reading
Posted by | 23. Juni 2007
Abschied von der Seele?

Als Inbegriff von Identität, Personalität und Freiheit garantierte die Seele das unterscheidend Menschliche. Doch das geisteswissenschaftliche Deutungsmonopol über die Seele ist eingebrochen. Mehr und mehr seelische Vermögen werden nun naturwissenschaftlich...

Continue Reading
Posted by | 30. Mai 2007
Papst-Tagung über Schöpfung und Evolution (II)

Stellt der Papst die Evolutionstheorie in Frage, wonach die Entwicklung des Lebens auf der Erde ungesteuert verlaufen ist und weitgehend vom Zufall abhängt? Legt sich die Kirche auf die Theorie...

Continue Reading
Posted by | 5. April 2007
Ursprung des Lebens

Jeder Band der Reihe zu aktuellen Themen »des Wissens und Fragens« weist drei Gliederungsschwerpunkte auf: Grundriss mit einer kompakten Gesamtdarstellung des Themas, Vertiefungen mit weiteren Hypothesen und Modellen, das Glossar...

Continue Reading
Posted by | 27. März 2007
Reichholf: Evolution

Im Februarheft der Stimmen der Zeit (siehe Presseschau vom 29.02.) empfiehlt der Rezensent Christian Kummer das Taschenbuch „Evolution“ des Zoologen Josef H. Reichholf, der sich September 2007 kritisch konstruktiv mit...

Continue Reading
Posted by | 9. März 2007
Gehirn, Evolution, Religion

Wie mag Religion evolutiv entstanden sein, und welchen evolutiven Nutzen hat sie? Michael Blume, der als Religionswissenschaftler über Neurotheologie promoviert hat, bietet neurowissenschaftliche und evolutionsbiologische Perspektiven auf Religion.

Continue Reading
Posted by | 2. Februar 2007
Kommentar zu "Von Göttern und Designern"

"Von Göttern und Designern“ war der erste Film eines Themenabends von ARTE zum christlichen Fundamentalismus. Er berichtete über die zentralen Anliegen des gegen die Evolutionstheorie gerichteten, sogenannten Kreationismus und über...

Continue Reading
Elmar Klinger
Posted by | 5. August 2006
Das Konzil und die Wissenschaften

Elmar Klinger spricht über die richtige Autonomie der irdischen Wirklichkeiten. Er diskutiert das Verhältnis des Konzils zu den Wissenschaften am Beispiel der Evolutionstheorie, die in jüngster Zeit einen Disput um...

Continue Reading
Posted by | 25. Juni 2006
Gott, Selbstorganisation und Evolution

Gott, Selbstorganisation und Evolution - Komplexitätstheorie und Darwinismus in theologischer Perspektive. Gott wirkt „in, mit und unter“ natürlichen Prozessen.

Continue Reading