Evolutionismus

Posted by | 19. Februar 2015
Thomas Nagels Neodarwinismuskritik

Nagel formuliert zunächst seine allgemeinen Einwände gegen den materialistischen Reduktionismus und vertieft dann seine Kritik in drei separaten Kapiteln (‘Bewusstsein’‚ ‘Kognition’ und ‘Wert’).

Continue Reading
Posted by | 2. Februar 2015
Wilson über den Sinn des Lebens

„Es wäre das Beste, die Religionen auszulöschen“, meint E. O. Wilson, Pionier der Soziobiologie, im Anreißer eines Interviews zu seinem neuen Buch. Der martialisch anmutende Rat wird allerdings durch den...

Continue Reading
Posted by | 7. Oktober 2013
Diskussion des Dawkins-Diskurses

Katharina Peetz führt mit dem Dawkins-Diskurs mitten hinein in die Kontroversen um Theologie und Naturwissenschaften.

Continue Reading
Posted by | 28. September 2010
Darwins Jim Knopf

Wussten Sie, dass Michael Endes "Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer" die "unheimlichste Rezeptionsgeschichte der Evolutionstheorie in einem Kinderbuch" ist?

Continue Reading
Posted by | 13. Juni 2010
Materie als gefrorener Geist – ist eine rein materielle Welt zur Höherentwicklung fähig?

Brüntrup sieht die zwingende Notwendigkeit, den Materialismus, der von geistloser Materie ausgeht, zu überwinden, um dadurch erst die Evolution wirklich verstehen zu können.

Continue Reading
Posted by | 21. Dezember 2009
Ist der Papst Neo-Kreationist?

Unter der Überschrift „Benedikt contra Galilei und Darwin“ (149-192) etikettiert Alan Posener den Papst als klaren Gegner der Evolutionstheorie und Intelligent-Design-Protagonisten.

Continue Reading
Posted by | 29. Juni 2009
Wissen und Weltanschauung

Nach Michiels muss der Naturwissenschaftler Atheist sein, wenn Gott und Glauben feste Vorgaben sind. Er kann kein Atheist sein, wenn Gott und Glauben persönliche Definitionen sein können, die man seinem...

Continue Reading
Posted by | 4. Februar 2009
Die Darwin-DNA

Rechtzeitig zum „Darwin-Jahr 2009" erscheint ein weiteres hochinteressantes Werk des bekannten Molekularbiologen und Genetikers S. B. Carroll. Charles Darwin ist am 12. Februar 1809 geboren und Die Darwin-DNA macht deutlich,...

Continue Reading
Posted by | 2. Mai 2007
Papst-Tagung über Schöpfung und Evolution

Stellt der Papst die Evolutionstheorie in Frage, wonach die Entwicklung des Lebens auf der Erde ungesteuert verlaufen ist und weitgehend vom Zufall abhängt? Legt sich die Kirche auf die Theorie...

Continue Reading
Posted by | 7. Juli 2005
Kardinal Schönborn: Den Plan in der Natur entdecken

Unter dem Titel "Den Plan in der Natur entdecken" veröffentlichte Christoph Kardinal Schönborn am 7. Juli 2005 einen kontrovers diskutierten Kommentar zum Darwinismus.

Continue Reading