Interdisziplinarität

Posted by | 28. Mai 2002
Weltbild und Transzendenzerfahrung. Das Angebot der Wissenschaften für das theologische Denken

Seit jeher denken Menschen über das Geheimnis der Welt nach und forschen nach seinem Sinn. Es gehört zu den Urbedürfnissen des Menschseins, die Welt zu kennen, in der wir leben.

Continue Reading
Posted by | 24. Mai 2002
Erfahrung und Wirklichkeit – Überlegungen eines Physikers

Im Mittelpunkt steht zunächst eine Verhältnisbestimmung von Religion und Naturwissenschaften. Hierzu will auch dieser vom Physiker Jürgen Audretsch geschriebene Aufsatz beitragen.

Continue Reading
Posted by | 24. März 2002
Wahrheit und Wirklichkeit – der Zugang der Naturwissenschaften

Die Wahrheit zu finden und die Wirklichkeit zu erkennen sind uralte menschliche Ziele. Aber welche Wahrheit findet man in den Naturwissenschaften und was ist eine religiöse Wahrheit?

Continue Reading
Posted by | 10. Juni 2001
Wissen im Lichte des Nichtwissens

Neue Aspekte im Dialog zwischen Naturwissenschaft und Glaube. Festvortrag beim Jahrestreffen des Cusanuswerkes, 10. Juni 2001

Continue Reading
Posted by | 5. Mai 2001
‘Und doch besitzt die Seele eine umarmende Liebe zu ihrem Leibe’ . Reflexionen über die Gemeinschaft von Leib und Seele

Seit einigen Jahren ist die traditionsreiche Frage nach der Verbindung von Leib und Seele durch die moderne Gehirnforschung wieder ins Zentrum der Aufmerksamkeit gerückt. Nach wie vor ist unklar, wie...

Continue Reading
Posted by | 18. April 2001
Bereinigte Fronten – gefährdeter Friede. Dialogmöglichkeiten nach Galilei

Verzichtet die Naturwissenschaft auf die großen Sinnfragen, steht sie in einem komplementären Nebeneinander zur Theologie, die sich gerade auf diese Sinnfragen spezialisiert hat. Aber Dialog ist noch mehr als ein...

Continue Reading
Posted by | 28. Mai 1999
Technik als Religionsersatz

Es scheint also einen traditionellen Gegensatz zwischen Religion und Technik zu geben, der sich im 19.Jahrhundert zur offenen Feindschaft steigerte. Was wir selbst machen können, verdanken wir gerade nicht den...

Continue Reading
Posted by | 1. Juni 1988
Schreiben Johannes Pauls II. an George V. Coyne SJ

Im Blick auf die Beziehung zwischen Religion und Wissenschaft zeigt sich eine eindeutige, wenn auch noch zerbrechliche und vorläufige Bewegung in Richtung eines neuen und nuancierteren Austauschs.

Continue Reading