Künstliche Intelligenz

Posted by | 10. März 2020
Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und Kirche – Kirche im Web 2020

Künstliche Intelligenz: Ja! Aber wo bleibt der Mensch? Wird KI der neue Ansprechpartner? Übernehmen Maschinen die Seelsorge? Was ist die Aufgabe? Können Maschinen Kirche machen? Spannende Fragen, die bei der...

Continue Reading
Posted by | 10. März 2020
Lasst Maschinen Kirche machen – Podium

Lorena Jaume-Palasi und Prof. Thomas Zeilinger greifen den Tagungsschwerpunkt KI vor allem im Blick auf politische Regulierungen und internationale Wertesysteme auf. Dabei wird kontrovers diskutiert, was das Christentum und was Europa glaubwürdig...

Continue Reading
Posted by | 10. März 2020
Künstliche Intelligenz und Ethik – Kamingespräch

"Der Computer ist strunzdumm!" Mit dieser Entzauberung wies die KI- und Roboterexpertin Prof. Dr. Doris Aschenbrenner auf Eigenschaften hin, die nach wie vor dem Menschen vorbehalten seien: Emotionen und Empathie....

Continue Reading
Posted by | 10. März 2020
Digitalisierung und KI – was hat das mit Kirche zu tun?

Wer KI und Digitalisierung als Zeichen der Zeit deuten will, sollte - so der Medienpädagoge Andreas Büsch - zunächst einmal Neugier und Verstehen-Wollen an den Tag legen statt vorschnell zu...

Continue Reading
Posted by | 7. November 2019
Netzwerk Künstliche Intelligenz und Ethik

Vorstellung des "Netzwerks Künstliche Intelligenz und Ethik an den Hochschulen für Angewandte Wissenschaften des Landes Baden-Württemberg" durch den Sprecher des Netzwerks, Prof. Dr. Michael Wörz.

Continue Reading
Posted by | 29. Oktober 2019
Maschinenintelligenz und moralische Verantwortung

Der auf Philosophie des Geistes spezialisierte Godehard Brüntrup hält die Konstruktion künstlicher Freiheitssubjekte prinzipiell durchaus für denkbar. Aber unser Verständnis der grundlegenden geistigen Zusammenhänge sei auf absehbare Zeit dafür nicht...

Continue Reading
Posted by | 10. Oktober 2019
Schöner neuer Mensch – Transhumanismus trifft christliches Menschenbild

"Smart Cities brauchen geupgradete Menschen!" - davon ist Prof. Dr. Stefan Lorenz Sorgner bei der Vorstellung seiner transhumanistischen Vision vom schönen neuen Menschen überzeugt.

Continue Reading
Posted by | 9. September 2019
Schöne neue Welt des Transhumanismus

Einer der bekanntesten deutschsprachigen Transhumanisten, Stefan Lorenz Sorgner, wird seine Position am 04.-06.10.2019 einschlägigen Fachkollegen wie Godehard Brüntrup, Benedikt Paul Göcke, Johannes Hoff, Hans-Dieter Mutschler, zur Diskussion stellen. Spannende interdisziplinäre Projektvorstellungen...

Continue Reading
Posted by | 18. Juli 2019
Grenzfragen Urlaubstipps 2019

Meine Tipps für Ihren Urlaub: Für Naturfotografen unser Fotokurs von Thomas Jay Oord, für Leseratten drei Buchempfehlungen. Ob gutes oder schlechtes Wetter: Damit sind Sie für Ihren Urlaub gerüstet!

Continue Reading
Posted by | 11. Juni 2019
Leben im Anthropozän – Rückblick auf ein Philosophiefestival

Der Untertitel des allgäuer Philosophie-Festivals "Leben im Anthropozän" greift die Bemühungen auf, wegen der einschneidenden menschlichen Einflüsse auf unsere Bio- und Geosphäre eine neue erdgeschichtliche Epoche auszurufen: das Anthropozän. Wie...

Continue Reading