Naturwissenschaft

Posted by | 28. September 2012
Die methodische Bestimmtheit der Naturwissenschaften

Tobias Müller benennt Aspekte, die den Erfolg der Naturwissenschaften bedingen, gleichzeitig aber auch die Reichweite der naturwissenschaftlichen Erklärung einschränken. Danach charakterisieren Naturwissenschaften in ihren Beschreibungen bestimmte Aspekte der Wirklichkeit, die...

Continue Reading
Posted by | 5. Juni 2012
Die Tugenden des Wissenschaftlers

Am 16. Oktober 2011 wurde die Physikerin Barbara Drossel mit dem Bad Herrenalber Akademiepreis 2011 für Ihren Vortrag "Die Rolle des Zufalls in der Evolution aus Sicht einer Physikerin" ausgezeichnet....

Continue Reading
Posted by | 12. Januar 2012
Die facebook-Diskussion

Die naturalistisch-wissenschaftliche Kritik Martin Neukamms an dem Schöpfungsverständnis Hans Kesslers und der Kirchen wurde auf facebook im "Forum Naturwissenschaft Theologie" ausführlich diskutiert. Hier finden Sie eine thematisch sortierte Auswahl.

Continue Reading
Posted by | 10. Dezember 2011
Neukamm: Eine naturalistische Kritik Kesslers

Martin Neukamm zufolge korrespondieren die Kreationisten eher mit den christlichen Kernbotschaften als Hans Kessler. [Die Auseinandersetzung Neukamms bezieht in den Seitenverweisen auf Hans Kesslers Buch (Evolution und Schöpfung in neuer...

Continue Reading
Posted by | 9. Dezember 2011
Allmacht oder Ohnmacht?

Übel und Leid in einer Welt, deren Entwicklung als Selbstorganisation beschrieben wird - wo wirkt da Gott? Schöpfung und Vollendung, Wunder und Gebetserhörung, gar die Rede von Allmacht scheinen einer...

Continue Reading
Posted by | 13. Juli 2011
Eine protestantische Sicht auf PID

Anders akzentuiert als eine katholische Position (wie sie z. B. vonEberhard Schockenhoff vertreten wird) spricht sich der protestantische Theologe Hartmut Kreß bei den Themen Patientenverfügung, PID und assistierter Suizid für...

Continue Reading
Posted by | 22. Juni 2011
Zukunft des Dialogs

Mit dem Band wird ein Blick in die Zukunft sowohl der naturwissenschaftlichen Entwicklung als auch des theologischen Umgangs mit den Ergebnissen der Naturwissenschaften unternommen.

Continue Reading
Posted by | 18. Mai 2011
Youcat verspielt Chancen

Unter dem Titel „Youcat“ behandelt der neue Jugendkatechismus „in jugendgemäßer Sprache das Ganze des katholischen Glaubens, wie er im ‚Katechismus der Katholischen Kirche‘ (KKK von 1997) vorgelegt wurde“.

Continue Reading
Posted by | 14. Januar 2011
Universum aus dem Nichts

Stephen Hawkings Weltformel der Physik auf dem Prüfstand! Zum einen glaubt Hawking, der Weltformel nahe zu sein, zum anderen will er damit die letzten Fragen der Menschheit beantworten. Seine Naturwissenschaft...

Continue Reading
Posted by | 27. Oktober 2010
Naturwissenschaft trifft Religion

Das englische Original (übersetzt von Regine Kather) präsentiert sich als DIE Einführung zu dem Verhältnis zwischen Religion und Naturwissenschaft.

Continue Reading