Ökologie

Andere Schlagworte sind: Nachhaltigkeit, Umweltverantwortung, Bewahrung der Schöpfung etc.

Posted by | 13. Februar 2017
"Schöpfung" – Der Dialog von Theologie und Naturwissenschaft in der Sackgasse?

Orientiert an seinem neuen Buch "Schöpfung – eine Vision von Gerechtigkeit" will Andreas Benk die Fixierung der gängigen Schöpfungstheologie auf die Naturwissenschaften zugunsten ihrer eigentlichen, befreiungstheologischen Intention überwinden.

Continue Reading
Posted by | 10. Februar 2017
Tagungshinweis: Christlicher Schöpfungsglaube heute

Mit seiner Enzyklika „Laudato si'“ hat Papst Franziskus den Christen – und letztlich allen Menschen – die Sorge für die Schöpfung nachdrücklich aufgetragen. Nicht zuletzt soll der Weckruf „Laudato Si'“...

Continue Reading
Posted by | 25. Juli 2015
Die Enzyklika "Laudato si" von Papst Franziskus

Der Rottenburger Bischof Dr. Gebhard Fürst und der Tübinger Sozialethiker Dietmar Mieth haben die jüngste Enzyklika „Laudato Si“ von Papst Franziskus als eindringlichen Appell zur „ökologischen Umkehr“ angesichts fortschreitender Umweltzerstörung...

Continue Reading
Posted by | 13. März 2013
Franziskus

Erwähnenswert sind Franziskus' Anerkennung von Urknall und Evolution sowie sein eindringlicher Appell zur ökologischen Umkehr.

Continue Reading
Posted by | 19. Juni 2009
Die Evolution der Freiheit

Wenn Gott eine Schöpfung ermöglicht, in der Wesen ein gewisses Maß an Freiheit haben, dann kann Gott den Gang der Dinge nicht determinieren.

Continue Reading