Stephen Hawkings Weltformel der Physik auf dem Prüfstand! Zum einen glaubt Hawking, der Weltformel nahe zu sein, zum anderen will er damit die letzten Fragen der Menschheit beantworten. Seine Naturwissenschaft...
Stephen Hawkings Weltformel der Physik auf dem Prüfstand! Zum einen glaubt Hawking, der Weltformel nahe zu sein, zum anderen will er damit die letzten Fragen der Menschheit beantworten. Seine Naturwissenschaft...
Die bekannte amerikanische Astrophysikerin, Expertin für Teilchenphysik und Kosmologie, erwartet in den nächsten fünf bis zehn Jahren astrophysikalische oder kosmologische Tests, die uns Auskunft über die „extradimensionale Raumzeit“ geben werden.
Naturwissenschaft beschreibt nicht einfach die Natur an sich, sondern konstruiert Aspekte der Wirklichkeit. Der Erkenntnisprozess stößt dabei an Grenzen der Natur, die sich als widerständig, unzugänglich und verborgen zeigt.
Der bekannte Physiker lehrt Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik an dem renommierten California Institute for Technology (Caltech) in Pasadena. Im Prolog zu dem vorliegenden Werk wird selbstkritisch eingeräumt, dass die Übersetzung des...
Der bekannte Philosoph I. Kant soll gesagt haben: „Zwei Ding sind es, die mich immer wieder mit großer Ehrfurcht erfüllen: Der gestirnte Himmel über mir und das moralische Gesetz in...
Mehr als siebenunddreißig Jahre lang legt der bekannte Physik- und Astronomielehrer den Weg von seinem Haus zum College zurück. Er kennt jeden Weg, jede Pflanze, alle Tiere, alle Gebäude und...
Keiner der 45 Autorinnen und Autoren dieses Sammelbandes behauptet, er könne den Menschen erklären! Alle Texte sind bereits in der Zeitschrift "Gehirn und Geist" erschienen und hier sechs neuen Überschriften...
Godehard Brüntrup SJ, München, über Naturalismus, Physikalismus, Reduktionismus und scheinbare oder echte Konflikte mit der Theologie. Vortrag anlässlich des zweiten Jahrestreffens des Religion and Science Network Germany.
Der angesehene Wissenschaftler George F. R. Ellis, ein führender Vertreter der theoretischen Kosmologie, ist mit dem Templeton Preis 2004 für seine innovativen Beiträge zum Dialog zwischen Naturwissenschaft und Religion geehrt...
Im Mittelpunkt steht zunächst eine Verhältnisbestimmung von Religion und Naturwissenschaften. Hierzu will auch dieser vom Physiker Jürgen Audretsch geschriebene Aufsatz beitragen.
Recent Comments