Religionspsychologie

Posted by | 23. Oktober 2018
Naturwissenschaft: Sollbruchstelle des Gottesglaubens

Entwicklungspsychologische Kenntnisse sind gute Voraussetzungen, die Entstehung von Gottesbildern bei Kindern zu verstehen. Gleichermaßen können sie späteren Glaubenskrisen, wie sie v. a. durch die Beschäftigung mit den Naturwissenschaften fast vorprogrammiert...

Continue Reading
Posted by | 24. April 2014
Quarks & Co über Glaube und Wissen

Unter dem Titel "Was wir über den Glauben wissen" thematisierte Quarks & Co u. a. den Evolutionsvorteil von Religion und das Verhältnis von Glaube und Wissen.

Continue Reading
Posted by | 1. Mai 2000
Vom religiösen Fundament der modernen Technik

Die moderne Technik ist von einer Art ‚Kryptoreligiosität’ getragen, dem Bemühen nämlich, Grenzen immer weiter hinauszuschieben, bis hin zu regelrechten Unsterblichkeitsphantasien.

Continue Reading