Theodizee

Posted by | 13. August 2011
Darwin und kein Ende?

Schon wieder ein Buch über den Evolution-Schöpfung-Streit? In der Tat – und zwar kein schlechtes! Das von den drei Biologen Horst Bayrhuber, Astrid Faber und Reinhold Leinfelder herausgegebene „Darwin und...

Continue Reading
Posted by | 28. Juni 2011
Tree of Life – Besprechung von M. Schramm

Zu: The Tree of Life, USA 2011. Große Fragen werden aufgeworfen. Und am Ende illustriert der Film eine Diagnose, die der Philosoph ALFRED NORTH WHITEHEAD unserer Zeit schon vor Jahrzehnten...

Continue Reading
Posted by | 28. Juni 2011
Tree of Life – Film oder Gebet?

Klar, dass mich der Film "The Tree of Life" neugierig gemacht hat - geht es doch um die ganz großen Fragen des Menschen: Haben universeller Makrokosmos und familiärer Mikrokosmos einen...

Continue Reading
Posted by | 13. Juni 2010
Wuketits' Thesen in der Diskussion

Kann man Moral universalisieren? Erklärt die Naturwissenschaft alles? Gibt es echten Zufall? Was ist Wahrheit? Es diskutierten Dieter Hattrup und Regine Kather mit Franz M. Wuketits. Moderation: Heinz-Hermann Peitz.

Continue Reading
Posted by | 2. Juli 2009
Evolution und Schöpfung in neuer Sicht – eine Leseprobe

Alles in der Welt vom Urknall an geschieht in einer ständigen Interaktion zwischen Gott (als ermöglichendem Grund) und den (freigegebenen) Geschöpfen, in einem mehr oder weniger gut gelingenden und oft...

Continue Reading
Posted by | 19. Juni 2009
Übel, Leid, Freiheit und Gott

Laut Kreiner hätte Gott etwas anderes als den Menschen erschaffen können, aber Gott hätte den Menschen nicht anders (ohne Leid und Übel) erschaffen können!

Continue Reading
Posted by | 19. Juni 2009
Die Evolution der Freiheit

Wenn Gott eine Schöpfung ermöglicht, in der Wesen ein gewisses Maß an Freiheit haben, dann kann Gott den Gang der Dinge nicht determinieren.

Continue Reading
Posted by | 19. Juni 2009
Darwins Zufall und die Übel der Natur

Die Frage nach Übel und Leid ist zu Recht die größte Anfrage an den Gottesglauben. Kann eine Welt, in der es natürliches Leid und moralisch Böses gibt, von einem guten...

Continue Reading
Posted by | 26. Februar 2009
Susi Neunmalklug erklärt die Evolution

„Einen so doofen Gott kann es gar nicht geben! Gott ist so was wie ein Riesen-Osterhase für Erwachsene!“ Die Heldin des Kinderbuchs „Susi Neunmalklug erklärt die Evolution“ hat für die...

Continue Reading
Posted by | 27. Januar 2006
Evolution und Schöpfung statt Kreationismus

Evolution und Schöpfung Zur Auseinandersetzung mit der neokreationistischen Kritik an Darwins Theorie Quelle: Stimmen der Zeit, 2006, Heft 1

Continue Reading